Sicherheit vor Schnelligkeit! – Fahrsicherheitstraining für unsere Maschinisten
Sicheres Fahren hat für die Feuerwehr, insbesondere bei Einsatzfahrten, höchste Priorität. Denn während die Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatzort eilen, steht die Sicherheit sowohl der eigenen Einsatzkräfte als auch anderer Verkehrsteilnehmer stets an erster Stelle. Um unsere Maschinisten weiterzubilden, hat die Feuerwehr Regensburg auch in diesem Jahr ein Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Übungsgelände durchgeführt, an dem mehrere Einsatzkräfte aus Keilberg teilnehmen konnten.
In Zusammenarbeit mit dem ADAC wurde die Ausbildung speziell auf die Bedürfnisse der Feuerwehr zugeschnitten. Das Training bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit, ihre Erfahrungen im Umgang mit den Löschgruppenfahrzeugen 10/6 zu vertiefen.
Unter kontrollierten Bedingungen wurden verschiedene kritische Szenarien simuliert, wie etwa das Fahren unter schwierigen Witterungsbedingungen, das Ausweichen von plötzlichen Hindernissen und das schnelle Reagieren in unvorhergesehenen Situationen. Das Training hilft den Einsatzkräften dabei, potenzielle Gefahren durch vorausschauendes Fahren frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
(Pressebericht LZ Keilberg | Be)